
Zu einer Brotverkostung luden Beatrix und Andreas Böckmann am 11. März 2015 in die gleichnamige Bäckerei Böckmann ein. Neben der Pluggendorfer Abordnung, bestehend aus dem Kassierer Daniel Schwieter und unserem Vorsitzenden Andreas Thiemann nahmen auch eine Reihe weiterer Vertreter der Dülmener Schützenvereine an der Brotverkostung teil.
Wie die Eheleute Böckmann nach einer Führung durch die Bäckerei den anwesenden Schützenbrüdern und Schützenschwestern erklärten, sei im Hause Böckmann kürzlich die Idee entstanden, den Kunden künftig Brote anzubieten, die die Namen der Dülmener Schützenvereine tragen, wie beispielsweise Pluggendorfer Stuten oder Kohvedeler Kruste. Bei der Brotverkostung standen eine Vielzahl von Brotsorten zur Verfügung, angefangen von herkömmlichem Weißbrot bis hin zu einem leckeren und schmackhaften Fitness-Brot, für welches sich die Pluggendorfer Abordnung entschieden hat. Angesichts des vor uns liegenden Großereignisses erschien das Fitness-Brot die einzig richtige Wahl. Wie das von uns auserwählte Fitness-Brot nun tatsächlich heißen wird, obliegt letztendlich der Familie Böckmann. Unser Vorsitzender hat allerdings bereits im Rahmen des Bäckereibesuches den Vorschlag gemacht, unser Brot den Namen „Pluggendorfer Jubiläumsstuten“ oder ähnliches zu geben. Spätestens beim nächsten Einkauf werden wir Pluggendorfer wissen, welchen Namen unser Brot künftig tragen wird. Parallel zum alsbald beabsichtigten Brotverkauf winken den teilnehmenden Schützenvereinen interessante Preise. Der Gewinnerverein erhält 1.000 EUR, der Zweitplatzierte erhält 600 EUR und dem Drittplatzierten winken immerhin noch 365 EUR.
Um unseren Schützenverein auf’s Siegertreffen zu verhelfen, sind alle Pluggendorfer aufgefordert, die zu den in der Zeit vom 20.03.2015 bis 20.05.2015 in der Bäckerei Böckmann vorgenommenen Einkäufe erhaltenen Kassenbons dem Kassierer, dem Vorsitzenden oder jedem anderen Vorstandsmitglied zu übergeben. Anhand der jeweiligen Umsatzgrößen der teilnehmenden Vereine werden anschließend die Gewinner ermittelt.
Liebe Pluggendorfer, verhelft uns zum Sieg und kauft nach Möglichkeit eure Brot- und Backwaren ab sofort, spätestens jedoch ab dem 20.03.2015 in der Bäckerei Böckmann ein. Danke für eure Unterstützung.
Auf geht’s ………….
Besser hätte die Generalversammlung zum Berichtsjahr 2014 im Kolpinghaus nicht beginnen können, denn unser 1. Vorsitzender Andreas Thiemann konnte im 125. Jahr seit Gründung unseres Vereins genau 125 Mitglieder begrüßen. Dann konnte es ja nur noch eine gelungene Generalversammlung werden, was sie dann am Ende auch war, wie viele Pluggendorfer im Nachgang der Versammlung feststellten. Wie immer hat der Vorstand die Versammlung akribisch vorbereitet, gab es doch einiges zu berichten und zu entscheiden.
Nach einigen Begrüßungsworten durch den 1. Vorsitzenden wurde unter Punkt 2 der Tagesordnung den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Anschließend wurde durch den 1. Vorsitzenden ein Sachstandsbericht über den aktuellen Stand der Planungen zum 125-jährigen Vereinsjubiläum abgegeben. Andreas Thiemann erklärte den Anwesenden was an den jeweiligen Veranstaltungstagen geplant sei. Hierbei ging er im Wesentlichen auf den für Freitag, 05.06.2015 geplanten Kommersabend sowie auf den für Samstag, 06.06.2015 geplanten großen Festumzug mit anschließendem Kaiserschießen ein, bei dem gleich zwei Kaiser, und zwar der Jung- als auch der Altschützenkaiser ausgeschossen werden. Weiter berichtete der Vorsitzende darüber, dass am Sonntag, 07.06.2015 morgens die Schützenmesse im Festzelt stattfinden wird und anschließend ein kleiner Frühschoppen geplant sei.
In den anschließenden Tagesordnungspunkten folgten die Berichte des Geschäftsführers, vorgetragen von Klaus Oestermann, des Offizierskorps, vorgetragen von Uwe Heßling, der Jungschützenkompanie, vorgetragen von Patrick Hartmann sowie der Zweiten Kompanie, vorgetragen von Volker Dannapfel. Die Damenkompanie verzichtete auf eine Berichterstattung. Daniel Schwieter gab einen umfassenden Kassenbericht ab, der verdeutlichte, dass der Schützenverein nicht nur in finanzieller Hinsicht sehr gut aufgestellt ist. Manfred Bösing bescheinigte im Rahmen des Kassenprüfungsberichtes dem Kassierer eine saubere und einwandfreie Kassenführung, so dass die sodann erfolgte Entlastung des Kassierers sowie des gesamten Vorstandes nur noch eine Formsache war.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Rolf Ahlers als stellv. Vorsitzender wiedergewählt, ebenso wie Rolf Espeter, der für weitere drei Jahre als stellv. Schriftführer wiedergewählt wurde. Ebenfalls für drei Jahre wiedergewählt wurde Christoph Heger. Nach einer entsprechenden Satzungsänderung wurde der Sprecher des Offizierskorps, Ralf Hartmann sowie der stellv. Sprecher des Offizierskorps, Dietmar Jasper ebenfalls in den Vorstand gewählt. “Dies ist eine der besten Entscheidungen der vergangenen Jahre. Der Beschluss zur Aufnahme der beiden Offiziere in den Vorstand wird unseren Schützenverein ganz sicher weit nach vorne bringen, da alle Entscheidungen ab sofort durch den Vorstand und das Offizierskorps im Kollektiv getroffen werden”, zeigte sich nicht nur der 1. Vorsitzende sehr zufrieden. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde der amtierende Mundschenk Andreas Kaute.
Bei der anschließenden Verlosung ging es traditionell wieder mal um die Wurst, denn der Vorstand hat auch in diesem Jahr wieder einige Wurstleckereien in die Tombola gelegt.
Allen Versammlungsteilnehmern noch einen vergnüglichen Restabend wünschend und einen großen Dank an Willi Brücher für seine Fotos richtend, schloss Andreas Thiemann um 23:30 Uhr eine rundum gelungene Generalversammlung.

Liebe Pluggendorfer,
zunächst einmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr. Möge das neue Jahr allen Glück, Zufriedenheit und Gesundheit bringen.
Das Jahr 2015…. Für viele Menschen wird es ein ganz normales Jahr sein, so wie viele andere vorangegangene Jahre auch. Für uns Pluggendorfer hingegen wird 2015 nicht irgendein Jahr sein, sondern ein ganz besonderes Jahr, und zwar ein Jahr von ganz besonderer Bedeutung. Vor uns liegt nämlich unser Jubiläumsjahr aus Anlass unseres 125-jährigen Vereinsbestehens. Seit langem arbeiten wir akribisch daran, dass wir gemeinsam ein einmaliges und unvergessliches Jubiläum feiern können. Immer wieder ist hierbei die Jahreszahl 2015 gefallen. Nun ist es da, unser aller Jubiläumsjahr.
Schon heute möchte ich alle einladen, gemeinsam mit allen Pluggendorfern ein grandioses Jubiläumsjahr zu verbringen. Am Ende des Jahres werden wir ganz sicher voller Stolz darauf zurück blicken können, was unsere große Pluggendorfer Familie geleistet hat.
Herzliche Grüße!
Andreas Thiemann
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10